
Alphorn Farnsburg
-Christian Hanselmann, Gelterkinden
-Thomas Weber, Buus
-Sandra Beer, Herznach
Das Alphorntrio Farnsburg ist für das Eidgenössische Jodlerfest 2025 in Basel qualifiziert.
Herzlich gratulieren wir dem Alphorntrio Farnsburg, bestehend aus Hanselmann Christian, Beer Sandra und Hartmann Marlies, zu ihren großartigen Erfolgen! Beim Bernisch-kantonalen Jodlerfest in der Lenk erzielten sie die Note 2. Zudem haben sie sich durch ihre Teilnahme am Nordwestschweizer Jodlerfest für das Eidgenössische Jodlerfest 2026 in Basel qualifiziert. Wir sind stolz auf diese beeindruckenden Leistungen und wünschen dem Trio weiterhin viel Erfolg auf ihrem musikalischen Weg!
Zur Farnsburg:
Die Farnsburg befindet sich auf dem Grenzpunkt zwischen Buus, Hemmiken und Ormalingen.
Die Farnsburg wurde um ca. 1330 durch den Grafen von Thierstein erbaut. Sie hatte eine sehr bewegte Geschichte bis sie im Jahre 1798 niedergebrannt und geplündert wurde. Danach wurde die Ruine eine Zeit lang als Steingrube genutzt und wir heute von Wanderern und Touristen viel besucht. In den Jahren 2019-2023 wurde die Ruine Farnsburg durch den Kanton Basel-Landschaft vollständig saniert. Seither erfahren die Besucherinnen und Besucher dank diversen Audio-Stationen (QR-Code, Smartphone) vor Ort viel Spannendes über die Geschichte der Farnsburg.
Die Formation Alphorn Farnsburg gibt es seit 2024. Sie besteht aktuell aus Sandra Beer, Thomas Weber und Christian Hanselmann.
.